Häufige Fragen
Finde deine Größe
Die richtige Größe finden – so geht’s
Für eine optimale Wirkung des Nasivent Tubes ist die richtige Größe besonders wichtig. Nur wenn der Nasendilatator gut sitzt, kann er die Nasenflügel sanft erweitern, ohne zu drücken oder zu verrutschen. Da die Anatomie der Nasengänge von Person zu Person unterschiedlich ist, ist das Nasivent Tube in fünf Größen (XS bis XL) erhältlich.
Es gibt zwei einfache Wege, die passende Größe zu finden:
Die unkomplizierteste Methode ist das Nasivent Starter-Set, das alle fünf Größen enthält. Du kannst jede Variante in Ruhe ausprobieren und herausfinden, welche sich am angenehmsten trägt. Das Tube sollte fest genug sitzen, um nicht zu verrutschen, aber gleichzeitig keinen unangenehmen Druck verursachen.
Alternativ kannst du deine Nasenlöcher auch von außen mit einem Lineal ausmessen, um einen ersten Anhaltspunkt für die richtige Größe zu erhalten. Eine Messanleitung und Größentabelle findest du direkt auf unserer Startseite – dort kannst du schnell und einfach abschätzen, welche Größe voraussichtlich am besten passt. Diese Methode eignet sich besonders, wenn du dir gleich deine Einzelgröße bestellen möchtest.
Ganz gleich, ob du testest oder misst: Sobald du deine ideale Größe gefunden hast, kannst du diese jederzeit auch einzeln nachbestelle
Unterschied zwischen Tube Plus- und Sport- Modell
Die Unterschiede zwischen Nasivent Tube Plus und Nasivent Sport
Die Nasivent-Produktfamilie bietet zwei hochwertige Nasendilatatoren, die eine freie Nasenatmung ermöglichen – egal ob im Alltag, beim Schlafen oder beim Sport: Nasivent Tube Plus und Nasivent Sport.
Beide Varianten verbessern nachweislich die Nasenatmung, fördern die Sauerstoffaufnahme und können vielseitig eingesetzt werden – etwa zur Reduzierung von Schnarchen, bei verstopfter Nase, Allergien, bei Nasenscheidewandverkrümmung oder zur Unterstützung von CPAP-Therapien. Auch Sportlerinnen und Sportler profitieren von der verbesserten Atmung, insbesondere bei Ausdauersportarten.
Nasivent Tube Plus wurde dabei speziell für den Alltag und die Nacht entwickelt. Es besteht aus besonders weichem, flexiblem medizinischem Silikon, das für höchsten Tragekomfort sorgt – selbst bei längerem Einsatz. Es eignet sich ideal zur Anwendung im Schlaf, bei Schnarchproblemen, oder auch als sanfte Alternative zum Nasenspray.
Nasivent Sport hingegen richtet sich in erster Linie an aktive Menschen und Sportbegeisterte. Das etwas festere Material sorgt für einen sicheren Halt auch bei intensiver Bewegung. Durch die gezielte Erweiterung der Nasenflügel kann während des Trainings mehr Luft aufgenommen werden – was die Leistungsfähigkeit und Ausdauer deutlich unterstützt.
Wichtig zu wissen: Beide Produkte können grundsätzlich für alle genannten Anwendungen verwendet werden. Der Unterschied liegt vor allem im Material und der damit verbundenen individuellen Präferenz – weicher und komfortabler beim Tube Plus, fester und sportlich-robust beim Sport-Modell.
Beide Varianten sind in fünf Größen erhältlich – für eine optimale Passform – und auch als Starter-Set verfügbar. Während das Tube Plus in dezentem Transparent daherkommt, setzt das Sport-Modell mit Blau oder Weiß sportliche Akzente.
Fazit:
Ob nachts, tagsüber oder beim Training – mit Nasivent Tube Plus und Nasivent Sport bekommst du zwei flexible Lösungen, die deine Nasenatmung gezielt unterstützen – je nach Lebensstil und persönlichem Bedarf.
Wie lange kann man das Tube benutzen
Das Nasivent Tube – ob in der Variante Plus oder Sport – ist für die regelmäßige und langfristige Anwendung konzipiert. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann ein Nasendilatator über mehrere Monate bis hin zu mehreren Jahren verwendet werden. Die genaue Lebensdauer hängt von der individuellen Nutzungshäufigkeit, der Pflege und dem persönlichen Empfinden ab. Viele Anwender tauschen ihr Nasivent Tube etwa alle 6 bis 12 Monate aus.
Um die Lebensdauer zu verlängern und eine hygienische Anwendung zu gewährleisten, sollte das Nasivent Tube nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt werden. Eine gelegentliche Desinfektion, beispielsweise durch kurzes Auskochen in heißem Wasser wird empfohlen. Nach der Reinigung sollte das Produkt trocken und geschützt, idealerweise in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox, gelagert werden.
Dank seines robusten, medizinischen Silikons ist das Nasivent Tube nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch besonders pflegeleicht – ideal für den täglichen Einsatz, ob nachts beim Schlafen oder aktiv beim Sport.
Wann und wie lange darf man das Tube tragen
Das Nasivent Tube kann je nach Bedarf mehrere Stunden am Stück getragen werden – sei es während der Nacht, beim Sport oder im Alltag. Viele Anwender nutzen es durchgehend über die gesamte Schlafdauer hinweg, also zwischen sechs und acht Stunden, um die Nasenatmung dauerhaft zu verbessern und Schnarchen effektiv zu reduzieren. Auch bei sportlichen Aktivitäten oder bei akuter Nasenverstopfung kann das Tube problemlos für längere Zeit getragen werden.
Dank des hochwertigen, medizinischen Silikons ist das Nasivent Tube besonders hautverträglich, flexibel und angenehm zu tragen, auch über einen längeren Zeitraum. Wichtig ist dabei, auf den individuellen Komfort zu achten: Sollte es zu Druckgefühlen, Irritationen oder Unwohlsein kommen, sollte das Tube entfernt und gegebenenfalls eine andere Größe ausprobiert werden.
Entscheidend für ein angenehmes Trageerlebnis – besonders bei längerer Nutzung – ist die richtige Passform. Deshalb sind sowohl das Nasivent Tube Plus als auch das Nasivent Sport als Starter-Sets mit fünf verschiedenen Größen erhältlich, um die optimale Größe individuell bestimmen zu können.